ANZEIGE
Kategorien
Bündnis 90 / Die Grünen Esslingen

Buga-Bewerbung: Starkes Zeichen für die Zukunft

Foto: Anita Krämer

Was lange vorbereitet wurde, ist nun auf den Weg gebracht: Der Gemeinderat hat auf Initiative eines interfraktionellen Antrags – angestoßen von uns Grünen – den Beschluss gefasst, dass sich Esslingen gemeinsam mit Stuttgart, Ludwigsburg und dem Verband Region Stuttgart für die Bundesgartenschau 2043 bewirbt. Eine Machbarkeitsstudie soll nun klären, wie diese Idee konkret aussehen kann – auch mit Blick auf Förderung, Kosten, Chancen und Stadtentwicklung.

 

Für uns Grüne ist klar: Die BUGA ist viel mehr als eine Pflanzenausstellung. Sie ist ein Startschuss für ökologische Transformation, für Stadtentwicklung, Klimaanpassung, Biodiversität und Aufenthaltsqualität. Sie gibt Antworten auf die Fragen der kommenden Jahrzehnte.

 

Die Stadt an den Fluss bringen – dieses Versprechen lösen wir ein

 

Ben Baecker, stellv. Fraktionsvorsitzender dazu: „Schon im Kommunalwahlkampf haben wir betont, wie wichtig es ist, den Neckar für die Menschen erlebbar zu machen. Jetzt bietet sich die große Chance, gemeinsam mit starken Partnern diesen Impuls über die Stadtgrenzen hinweg zu realisieren – durch neue Grünräume, klimaresiliente Infrastruktur, mehr Lebensqualität und ein starkes regionales Miteinander.“

 

Dass sich nun Esslingen, Ludwigsburg und Stuttgart zusammenschließen, ist nicht nur ein Symbol für konstruktive Zusammenarbeit, sondern auch ein Signal für den Wandel, den wir brauchen. Gemeinsam mit der Bürgerschaft, mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft können wir diese Vision gestalten.

 

„Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Beschluss, denn jetzt ist der richtige Moment, mutig zu investieren: In Lebensqualität, Stadtentwicklung und den Fluss, der uns alle verbindet“ so Baecker.