ANZEIGE
Kategorien
Wohnstift Radäcker Katharinenstift

30 Jahre Wohnstift Radäcker

Foto: Foto: Die Zieglerschen

Initiiert durch einen Förderverein entstand vor 30 Jahren das Wohnstift Radäcker, das heute zum diakonischen Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“ gehört. Hier wird das Prinzip Gemeinschaft gelebt, voller Fürsorge, Respekt und Zusammenhalt. Zusammen mit dem Ambulanten Pflegedienst und dem angrenzenden Katharinenstift ist die Versorgung der Bewohner im Alter verlässlich und für die Zukunft gesichert – alles aus einer Hand. Zur Jubiläumsfeier Anfang Juni begrüßte Mario Cecavac etwa 100 Gäste. Nach seinem Grußwort folgte der Auftritt von Bewohnerin Helge Medenus, die in Reimform die Wichtigkeit und Umsichtigkeit der Mitarbeitenden im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner würdigte. Koordinatorin Dorothea Haas erinnerte an die besondere Geschichte des Wohnstifts Radäcker, die 1986 begann. Damals schlossen sich Bürgerinnen und Bürger von Esslingen in einem Förderverein zusammen, um mit privaten Mitteln ein Wohnstift mit Pflegeheim zu bauen. Neun Jahre später, 1995, wurde das Wohnstift Radäcker mit 90 betreuten Seniorenwohnungen in Sulzgries eröffnet, gefolgt vom Katharinenstift mit 78 Pflegeplätzen im Jahr 1996. Heute bietet das Radäcker 88 Seniorinnen und Senioren ein Zuhause. Regionalleiter Julian Krüger betonte die Bedeutung der Gemeinschaft auch für die Zukunft: „Lassen Sie uns diese Zukunft gemeinsam gestalten. Mit Mut. Mit Vertrauen. Und mit dem festen Glauben daran, dass wir zusammen mehr erreichen können als jede und jeder für sich allein.“ Die Feier wurde abgerundet durch das musikalische Programm „Ich bin nicht Heinz Erhardt“ von Claudia Zimmer und Herwig Rutt sowie durch einen Stehempfang.