Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel
Lachen ist die beste Medizin! So lautet die Devise der Clown-Doktoren, die Kindern in schwierigen
Lebenssituationen mit Humor und Mitgefühl Trost spenden. Kennen wir alle – aus dem Fernsehen. Da
kommt den betagteren unter uns schnell „Patch Adams“ mit Robin Williams ins Gedächtnis. Wussten
Sie, dass es auch in der Esslinger Kinderklinik Clown-Doktoren gibt? Und das schon seit über 20
Jahren. Ihr Einsatz wird vom Lions Club Esslingen Postmichel finanziert. Einer davon ist Dr. Quatsch,
der im wirklichen Leben auf den Namen Jürgen Metzger hört und regelmäßig auf den Stationen
unterwegs ist. Besonders für Kinder kann ein Klinikaufenthalt oft traumatisierend und mit Angst,
Einsamkeit und Langeweile behaftet sein. Er bringt nicht nur die Lachmuskeln der Kinder in
Bewegung, sondern lässt sie für kostbare Momente all ihre Sorgen vergessen. Und ganz nebenbei
entlastet er so das Klinikpersonal und die besorgten Eltern.
Am Samstag, dem 19. Juli wird der professionelle Zauberkünstler und Sozialpädagoge allerdings
Arztkittel und Schminke beiseitelegen und die kleinen und großen Gäste des Dîner en blanc auf dem
Esslinger Schwörhof als Tisch-Zauberkünstler bzw. Close-Up Magier be- und verzaubern. Und das
Beste daran: Auch wenn Dr. Quatsch an diesem Abend keine Visite macht, so kommen die Erlöse
dieses Benefiz-Abends dennoch Kinder-Projekten zugute: dem Häuslichen Kinder- und Jugend-
Hospizdienst im Landkreis ES, dem Inklusionsprojekt MiMaMo des Stadtjugendrings sowie der Klasse
2000. Seien auch Sie ein Teil davon!
Nähere Infos und die Möglichkeit, sich Tickets fürs Dîner en blanc zu sichern finden Sie unter
esslingen-postmichel.lions.de/diner-2025. Die Lions freuen sich auf Sie!