Foto: Felix Muntwiler
Im Konzert morgen Samstag, 7. Juni 2025, spielen die zwei hochbegabten jungen Musiker Magnus und Raphael Unger virtuose Werke zum Pfingstfest. Auf dem Programm stehen von Carl Maria von Weber der 3. Satz des Fagottkonzertes, von Michail Glinka die Sonate G-moll für Fagott, von Alexej Lebedev das Concerto in einem Satz für Bassposaune und 2 Sätze aus der F-Dur Sonate von G. Fr. Händel, sowie Vertonungen der Pfingstsequenz „Veni Sancte Spiritus” von William Byrd und des Pfingsthymnus „Veni Creator Spiritus” von Orlando di Lasso.
Münsterorganist Felix Muntwiler begleitet die beiden an der Rieger-Orgel.
Der Beginn des Konzertes ist 11.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Die folgenden Matineen:
14. Juni 2025, ORGELSTIMMEN . Flöten- & Zungenstimmen, die Klangmalerei von Justin Heinrich Knecht „Die Durch ein Donnerwetter unterbrochene Hirtenwonne“, Flötenuhrstücke von Joseph Haydn, Vogelstimmenkonzert von Olivier Messiaën l Felix Muntwiler, Orgel
21. Juni 2025, HEINRICH HEINE . Buch der Lieder l Achim Hall, Rezitation, Felix Muntwiler, Orgelimprovisationen
28. Juni 2025, KAMMERORCHESTER ESSLINGEN l W. A. Mozart, Sinfonie Nr. 38 „Prager Sinfonie“ KV504 . C. M. von Weber op. 75 Konzert für Fagott und Orchester l Agnes Neudorfer, Fagott, Mathis Krause, Leitung