Foto: Thomas Dietz
78 Engagierte durften sich beim Ehrenamtsfest St. Paul wieder verwöhnen lassen: mit viel Herzblut sagten hauptamtliche Mitarbeiter:innen danke. Den Auftakt bildete traditionell eine Andacht im Münster St. Paul. Mit der zentralen Textstelle aus Matthäus 22,39 „du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ lud Pfarrer Stefan Möhler ein, Gedanken zum Geben und Empfangen anhand eines Impulses von Bernhard von Clairveaux nachzuspüren. Geben, sich engagieren – das soll keine Einbahnstraße sein, es gilt, achtsam mit sich selbst zu sein, Überforderung zu vermeiden, gegenseitige Wertschätzung zu zeigen und gemeinsame Freude zu teilen. Immer wieder heißt es dabei, das eigene Tun zu reflektieren und gegebenenfalls neu auszurichten.
Ein Dankeschön mit Solarlicht und Rose für ehemalige und neue Kirchengemeinderät:innen für ihren Einsatz in Gremien und Ausschüssen schloss sich an.
Weiter ging’s im Salemer Pfleghof mit einem unterhaltsamen Programm: Unter dem Motto „Tanz aus dem Mai“ begeisterte die Tanzsportabteilung Turnerbund Untertürkheim mit Tanzeinlagen und einer Mitmachaktion, Pfarrer Stefan Möhler am Akkordeon präsentierte Frühlingsmusik und ein selbstgedichtetes Lied zum Ehrenamt. Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Hauptamtliche servierten ein leckeres 4-Gänge-Menü an liebevoll gedeckten Tischen. Und zu guter Letzt gab’s noch ein kleines Präsent zum Abschied.
Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Stefan Möhler, alle Hauptamtlichen und das Team im Hintergrund für einen unterhaltsamen und bereichernden Abend!
Gabriele Alf-Dietz