Foto:
Die FDP/Volt-Fraktion kritisiert die geplante Einführung der Grundsteuer C, der Bettensteuer und der Verpackungssteuer sowie die Schaffung einer fünften Bürgermeisterstelle scharf. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und finanzieller Belastungen für Bürger und Betriebe setzt die Stadtverwaltung auf zusätzliche Abgaben und Personalaufbau, anstatt auf Entlastung und Bürokratieabbau.
Die geplante Einführung der Grundsteuer C wird zu einer weiteren Kostensteigerung von Bauland führen und trifft junge Familien, die den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten. Die Bettensteuer zieht einen hohen bürokratischen Aufwand bei geringem Ertrag nach sich, verteuert den Aufenthalt und schadet dem Tourismus. Die Verpackungssteuer stellt für viele örtliche Betriebe, vom Café bis zum Einzelhändler, einen Hemmschuh im Geschäftsalltag dar.
Gleichzeitig plant die Stadt die Schaffung einer fünften Bürgermeisterstelle, die über acht Jahre hinweg Kosten von fast 3 Mio. Euro verursacht.
Die FDP/Volt-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, die wirtschaftliche Realität anzuerkennen und Maßnahmen zu ergreifen, die Bürger und Betriebe entlasten. Dazu gehört der Verzicht auf die geplanten Steuern und die fünfte Bürgermeisterstelle sowie ein konsequenter Bürokratieabbau.