Foto: Kurt Reicherzer
Die Eintracht Serach-Hohenkreuz ist bekanntlich kein großer Männerchor à la 60er Jahre ist. Die gibt´s heute nicht mehr, und schon gar nicht im damaligen Altersdurchschnitt. Aber eines muss man diesem Liederkranz lassen: er ist immer für eine Überraschung gut. Und „business as usual“, also 08/15-Chorproben, das kennt bei uns keiner. Zweimal im Monat ist Kanonchor – immer am zweiten und vierten Freitag des Monats von 17.00 – 18.30 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule. Die anderen beiden Proben sind für die bevorstehenden Auftritte. Der nächste ist am Freitag, 23. Mai bereits um 15.30 im Pflegeheim Hohenkreuz. Da erwartet die Heimbewohner ein vielseitiges Programm mit vielen Erinnerungen und – natürlich immer wieder zum Mitsingen. Wie heißt es so schön in dem berühmtesten Lied von Paul Gerhardt: „Geh aus, mein Herz und suche Freud“: „Ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen.“ Das Herz öffnen für die Musik, für die Lieder, die man nie vergessen hat. Das ist das Beste, was ein Chor leisten kann.
Zwei Tage später sehen wir uns hoffentlich beim 3. Kelterfest Wäldenbronn wieder, also am Sonntag, dem 25. Mai in der Alten Kelter an der Stettener Straße 30. Da gibt´s den perfekten Frühschoppen. Nicht nur für Ihr leibliches Wohl ist dort gesorgt, sondern auch für richtig gute Unterhaltung. Und die kommt, wenn die beiden genannten Chöre mal nicht zum Singen kommen, weil sie einschenken, grillen oder bedienen wollen, vom Musikverein Wäldenbronn und von den Esslinger Alphörnern. Wir sehen uns also am Sonntag, 25. Mai, in der Alten Kelter Wäldenbronn ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, am besten mit der ganzen Familie.