ANZEIGE
Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Wie finde ich im Ruhestand neue soziale Kontakte?

Foto: iStock-1475231228

Die Esslinger Gerontologin Ursula Werner referiert beim Kreisseniorenrat Esslingen am Mittwoch, 21. Mai, um 18.30 Uhr im Autohaus Russ Jesinger.

Viele Menschen wünschen sich für ihren Ruhestand vor allem ein gesundes, glückliches und zufriedenes Leben. Das gibt es aber nicht als Geschenk zum Berufsende. Jeder Ruheständler muss vielmehr selbst seinen Teil dazu beitragen, um Beziehungen zu pflegen oder neue Kontakte zu knüpfen.

Ursula Werner, Gerontologin, referiert am Mittwoch, 21. Mai, ab 18.30 Uhr, auf Einladung des Kreisseniorenrats Esslingen im Autohaus Russ Jesinger in der Fritz- Müller-Straße 151 in Esslingen. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Berufsende in Sicht – Impulse für einen neuen Lebensabschnitt“ des Kreisseniorenrats.

Ursula Werner wird sich in ihrem Referat der Frage nähern, welche Rolle soziale Kontakte für das seelische Wohlbefinden spielen. Denn Forschungsergebnisse zeigen, wer in sozialen Beziehungen lebt, lebt gesünder, zufriedener und länger. Persönliche Kontakte stillen das Grundbedürfnis, das wir Menschen von Geburt an in uns tragen: sich zugehörig zu fühlen. Einsamkeit und der Mangel an sozialen Bindungen können auf Dauer krank machen. Um dem entgegenzuwirken ist es gerade zum Berufsende wichtig, sich neu zu orientieren.

Den Vortrag von Gerontologin Werner kann man auch online verfolgen. Anmeldung auf der Homepage des Kreisseniorenrats unter: www.kreisseniorenrat-esslingen.de.