Foto: KSA-Esslingen
Balkonkraftwerke oder auch Minisolaranlagen sind zur Zeit in aller Munde. Es gibt bereits um die 800.000 in Deutschland. Eine Anlage kann bis zu 800 Watt produzieren und reduziert somit die ständig steigenden Stromkosten. Dennoch gibt es viele Fragen: Wie funktionert das eigentlich? Lohnt sich das für mich? Wo kann und darf sie installieren? Muss der Vermieter zustimmen? Macht eine Pufferbatterie Sinn? Kann ich das selbst aufbauen? … und viele andere Fragen mehr.
Antworten gibt ein Fachvortrag in der Christuskirche Zollberg von erfahrenen Solarkraftwerksbauern des RepairCafés Miteinander-Füreinander-Beuren e.V. Sie zeigen live, wie so eine Anlage aussehen kann unch wie gebrauchte Module zu neuer Nutzung umfunktioniert werden können. Bei anschliessendem Kaffee darf angeregt diskutiert werden.
Freuen sie sich also auf einen spannenden Vortrag der am Sa 17. Mai 14:00 Uhr im Gartengeschoß der ev. Christuskirche Zollberg Neuffenstrasse 18.
Rückfragen und Anmeldung unter: RC-Zollberg@gmx.de