ANZEIGE
Kategorien
Kunstdruck e.V.

Ein kulinarisches Fest für Augen und Ohren im CT

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V.

25 weiße Würfel werden zu einer Wand aufgestapelt. Die Wand sieht aus, wie ein dreidimensionales Blatt Papier. Das Blatt ist weiß und unschuldig, wie eine leere Buchseite. Der Schauspieler ist ebenfalls blütenweiß gekleidet. Videobilder und die Stimme, die Kafkas Texte transportiert, beginnen das Szenario zu beleben. Der ganze Raum wird zur Projektionsfläche, selbst der Akteur. Bilder entstehen und verschwinden, werden geschaffen und zerstört. Sie interagieren mit Kafkas Traumwelten. Assoziative Bilderwelten, die vom Videokünstler live manipuliert und projiziert werden, versuchen gemeinsam mit der Interpretation des Vorlesers, zur Seele des Textes vorzudringen. Es entsteht ein Zusammenspiel von Hören und Sehen auf Augenhöhe – sozusagen die optische Vertonung eines Textes. Franz Kafka gelingt es, mit Hilfe seiner vielschichtigen, bildgewaltigen, rhythmischen Sprache die unterschiedlichsten Wirklichkeiten zu erschaffen. Die Auseinandersetzung mit einigen seiner kürzeren Erzählungen dienten als Grundlage für unser intermediales Experiment.

Zu sehen am Freitag den 23. Mai, sowie Samstag den 24. Mai um 20.00 Uhr bei uns im Kunstdruck CentralTheater.

Karten erhalten Sie online unter schauspiel-kunstdruck.de oder zu unseren Kassenöffnungszeiten (Montag 16.30-18.30 Uhr und Donnerstag 11:30-14.00 Uhr), sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn ebenfalls an der Theaterkasse.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns im Kunstdruck CentralTheater willkommen zu heißen!