ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuss Esslingen Zell

Ergebnisse Fußgängercheck

Foto: Bürgerausschuss Zell

Am 5. April fand der vom Bürgerausschuss organisierte Fußgängercheck statt. Die Teilnahme von vielen Bürgerinnen und Bürgern hat die Organisatoren gefreut, das Wetter war gut und die Erkenntnisse auch nicht schlecht. Hier eine kleine Zusammenfassung dessen, was an die Verwaltung weitergegeben wurde.

 

Am Backhausplatz bzw. der Wilhelmstraße in Richtung Grundschule wird an vielen Stellen geparkt, obwohl laut dem Verkehrszeichen „Spielstraße“ nur auf eingezeichneten Flächen ein Auto abgestellt werden darf. Dies macht die Straße ohne Gehweg unübersichtlich und der Verkehr von Auto, Fahrrad und Fußgänger (insbesondere Kinder zu Schulstart- und ende) birgt Gefahren. Zumal hier morgens viele „Elterntaxis“ unterwegs sind. 

Die Bachstraße hat zwar zwei Zebrastreifen, die Fußgänger laufen dennoch überall über die Straße. An der Einmündung zur Kirchstraße ist der Gehweg schmal und unübersichtlich – eine echte Gefahrenquelle!

Am Erich-Kenner-Platz wird auch wild geparkt, die Verkehrsführung ist unübersichtlich. Hier benötigen wir dringend Abhilfe, zumal hier auch der Fahrradschnellweg entlang führt und die Grundschule ihren Eingang hat. 

Die Wilhelmstraße Richtung Oberesslingen hat sehr schmale und zum Teil beschädigte Bürgersteige und keine Absenkungen für Kinderwagen oder Rollstühle an den Querstraßen. 

Vor der Landesakademie beginnt eine 30er Zone – das Schild ist aber von LKW so zugeparkt, dass es nicht gesehen werden kann. 

 

Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Erkenntnissen des Fußgängerchecks. Gerne können Sie uns auch weitere Gefahrenstellen senden, gerne auch mit Bildern. Gemeinsam schaffen wir es, unseren Stadtteil Stück für Stück noch sicherer und lebenswerter zu gestalten.