ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Ein großes Thema im Esslinger Friedensbündnis…

Foto:

…ist die Situation im Gaza, in Palästina und in Israel. Das Bündnis informiert sich u.a. über Berichte der israelischen Menschenrechtsorganisation B´Tselem und über Berichte unabhängiger Journalisten und Medien.

Letztes Jahr hatten wir mit zwei Vertretern der israelisch-palästinensischen Friedensorganisation Combatants for Peace und dem Vortrag von Rudolf Rogg zur Siedlergewalt gegen palästinensische Bauern zwei gut besuchte und hoch informative Veranstaltungen.

Sowohl Menschenrechtsorganisationen wie B´Tselem als auch Friedensorganisationen wie die Combatants for Peace oder Peace Now und Standing Together stehen in Israel unter massivem Druck seitens der Regierung. Von Mitgliedern rechtsgerichteter Vereinigungen werden zum Teil Morddrohungen ausgesprochen. Der brutale Angriff auf den palästinensischen Regisseur des oscarprämierten Films „No other land“ durch Siedler in Anwesenheit von Militärs spricht für sich.

Wir nehmen als Friedensbündnis an der diesjährigen Gedenkfeier zum 20. Jahrestag der Combatants for Peace online teil am 29.4.2025. In Zusammenarbeit mit dem „Family Circle“ teilen palästinensische und israelische Familienmitglieder ihre tiefe Trauer über den Verlust naher Angehöriger gegenseitig mit und nehmen damit teil am Schicksal der anderen.

Wir sind entsetzt angesichts der aktuellen Situation und in großer Sorge über die kommende weitere Entwicklung. Wir fühlen uns an der Seite der Combatants for Peace: Ja, es gibt einen gemeinsamen Weg, jenseits der Gewalt. Es gibt menschliche Anteilnahme, die Hass und Ausgrenzung überwindet. Hierin liegt die Botschaft, die wir in dieser Zeit nicht vergessen wollen.