Foto: Uschi Condit
Bergschafe sind die mit den Schlappohren, haben wir gelernt von Christine Brencher. Sie ist Landwirtin und die Schäferin des Schafwanderwegs in Kernen-Stetten. Mit dem Ruf „Hammelhammel“ lockt sie die Schafe zu den Gästen des Tagestreffs. Die Gruppe durfte heute mit auf die Weide. Dieses Jahr bekommen die Schafe ihre Lämmer tatsächlich genau in dieser Zeit kurz vor Ostern. Vor ein paar Tagen waren es 6 Geburten an einem Tag. „Ach nein, wie süß!“ So einem Lämmchen kann niemand widerstehen und die Kleinen bekommen Streicheleinheiten, die dem Tier nicht schaden, aber den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Frau C. fragt interessiert: „Gibt es auch Zwillinge?“ Ja in diesem Jahr sind sogar mehrere Drillingsgeburten dabei. Schon die Fahrt mit dem Malteser Fahrdienst von Esslingen Weil aus durch den Frühlingswald hinüber ins Remstal war wunderbar und dank Organisatorin Frau Barbara Schmid von der FUGE Esslingen ist der Ausflug und die Tierbegegnung für die Gäste des Malteser Tagestreffs ein herzerfrischendes Erlebnis.
Silke Siegle
Bericht über eine FUGE-Mensch-Tier-Begegnung, Kontakt: FUGE-Einsatzleitung Barbara Schmid 0711-3006002