Foto: Pixabay
Wenn Eltern oder Partner im Alter ihre Selbständigkeit verlieren und auf Unterstützung angewiesen sind, dann ist das ein einschneidendes Ereignis. Am 1. April wird nun in einer Lesung mit Gesprächsrunde das Thema unter der Überschrift “Familiengespräch” aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dabei stehen die gegenseitigen Erwartungen beim Älterwerden im Fokus. Autorin und Journalistin Peggy Elfmann liest zunächst aus ihrem Buch ” Meine Eltern werden alt- 50 Ideen für ein gutes Miteinander”. An der anschließenden Gesprächsrunde nimmt u.a. Prof. Dr. Astrid Elsbernd, Pflegewissenschaflterin der Hochschule Esslingen teil. Die Veranstaltung des Kreisseniorenrates in Kooperation mit uns sowie der Stadt Esslingen, der Katholischen Gesamtkirchengemeinde und der Esslinger Initiative findet von 18 bis 20 Uhr im Kutschersaal der Stadtbücherei, Webergass 4-6 statt.
Offenes Singen
“Welch ein Singen, Musizieren, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren!” Im offenen Singen am 1. April können wir von 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum Hainbachtal, Alte Talstr. 52, gemeinsam und mit Klavierbegleitung von Gerhard Haug dem Frühling ein Ständchen darbringen. Alle sind herzlich willkommen!
Freitagssprechstunde
Am 4. 4. hat Gerhard Haug von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohr für alle Anliegen von Seniorinnen und Senioren und vermittelt auch Termine der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen. Tel.: 0711 35 74 20