ANZEIGE
Kategorien
TSV RSK Fußballabteilung

Unentschieden im Stadtduell

Foto: TSV RSK Esslingen

Im Stadtderby der Kreisliga A trennten sich der TSV RSK Esslingen und die TSG Esslingen mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Die Partie bot den rund 200 Zuschauern spannende 90 Minuten.

Von Beginn an zeigte der TSV RSK mehr Spielanteile und versuchte, das Spiel über Kombinationen zu kontrollieren. Besonders im Mittelfeld war der RSK dominant und ließ den Ball gut zirkulieren. Doch trotz mehrerer guter Angriffsaktionen, bei denen vor allem die Flügelspieler immer wieder in Position kamen, fehlte es an der nötigen Präzision im Abschluss. So blieb es zunächst torlos. Die TSG Esslingen hingegen setzte verstärkt auf lange Bälle und versuchte, mit schnellen Kontern für Gefahr zu sorgen. Besonders bei Standardsituationen, wie Freistößen und Ecken, war die TSG gefährlich, doch die RSK-Abwehr stand überwiegend stabil. Die Zuschauer merkten wie unterschiedlich die Mannschaften geprägt sind. Der RSK, mit der wohl jüngsten Mannschaft der Liga, zeigte immer wieder schönes Passspiel. Die TSG, die wohl älteste Mannschaft, versuchte mit ihrer harten Gangart und Erfahrung das Spiel immer wieder zu unterbrechen und zu stören. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Hälfte zwei begann wie die Erste geendet hatte. RSK machte spielerisch Druck, TSG verteidigte leidenschaftlich und lauerte auf Fehler des RSK. Nach rund 15 Minuten konnte eine Flanke von Oskar Kütter von einem TSG Spieler nur ins eigene Tor abgewehrt werden. Somit stand die Führung. Leider musste der Ausgleich nur kurze Zeit später hingenommen werden, als Balthasar mit einem satten Schuss ins kurze Eck traft. Auch hier ging ein langer Ball voraus, der nicht bis zur letzten Konsequenz verteidigt wurde.

Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim Unentschieden. Für den RSK war das Remis ein Ergebnis, mit dem man gut leben konnte, da es den Tabellenplatz sichert und die spielerische Überlegenheit in großen Teilen der Partie deutlich wurde. Wichtig zudem, dass eine spielerische Entwicklung zu erkennen ist. Diese merkt man der Mannschaft Woche für Woche an. Die TSG hingegen konnte sich über einen Punkt freuen, der vor allem durch ihre Effektivität bei langen Bällen zustande kam.