Foto: TVZ-Neckar
Am 11. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Turnvereins Zell 1894 am Neckar e.V. statt.
Ein zentrales Thema war der Personalmangel, der sich mit der Verabschiedung von Gerhard Heiland zuspitzt. Nach über 20 Jahren als Geschäftsleiter Sport & Personal gibt er sein Amt ab, bleibt aber als Übungsleiter erhalten. Zur Kompensation wurden Aufgaben innerhalb der Geschäftsleitung neu verteilt: Andreas Geiger übernimmt die Rollen des Sprechers der Geschäftsleitung und Geschäftsleiters Sport, während Steffen Brugger nun zusätzlich für Koordination und Vision verantwortlich ist. Trotz dieser Umstrukturierung konnte die angestrebte personelle Verstärkung nicht erreicht werden.
Der Übungsleitermangel trifft besonders den Kinderbereich. Wartelisten im Eltern-Kind- und Vorschulturnen zeigen den hohen Bedarf an Trainerinnen und Trainern. Um neue Übungsleiter zu gewinnen, setzt der Verein auf eine 100-Euro-Prämie für erfolgreiche Vermittlungen.
Finanziell steht der Verein mit rund 65.000 Euro Rücklage solide da, jedoch halten sich Einnahmen und Ausgaben nur die Waage. Um Investitionen zu ermöglichen, wurde für 2026 eine moderate Beitragserhöhung beschlossen.
Im Jahresprogramm für Kinder sind Highlights wie eine Höhlenwanderung, Apfelsaftpressen und die Kinderweihnachtsfeier am 13. Dezember geplant. Helfer für Bewirtung und Dekoration werden gesucht.
Interessierte können sich unter presse@tvz-neckar.de melden. Der vollständige Bericht ist unter www.tvz-neckar.de zu finden.