Foto: Jochen Fuchs
Die Niederlagenserie der Zweiten in der Kreisklasse geht weiter auch in der vorletzten Runde, und der verdiente Abstieg wird nun unabwendbar sein. Zum Auswärtsspiel in Faurndau reiste man schon nur mit sieben Mann an, da nur begrenzt Ersatz zur Verfügung stand. Jugendspieler Marc Klopfer (7. Brett) machte seine Sache gut, indem er im Endspiel ein sicheres Remis erreichte, das zu dem Zeitpunkt eine gute Basis für das Mannschaftsergebnis zu sein schien. Sören Hader (3) wies ein frühes Remisangebot seines Gegners erst konsequent zurück, musste ein späteres zweites aber dankbar annehmen, da er mittlerweile mit einem Minusbauern dagestanden war. Der zweite Ersatzmann Cédric Froidevaux (6) hatte eine scharfe Mittelspielstellung auf dem Brett, in die er reichlich Bedenkzeit stecken musste, die dann hinten raus fehlte, und er verlor. Am Nachbarbrett von Matthias Giese (5) war mehr als ein Remis auch nicht drin. Den ersten Siegpunkt fuhr einmal mehr Christian Dörfler (2) ein, der persönlich eine überragende Saison spielt. Eine Partie mit Ungleichgewichten und wechselnden Chancen vollstreckte er im Turmendspiel. Jochen Fuchs (1) zementierte eine geschlossene Stellung auf dem Damenflügel und im Zentrum, bevor er am Königsflügel vielversprechend loszulegen versuchte. Doch der Springer erwies sich in solchen Stellunsgtypen wieder einmal als einem schlechten Läufer überlegen, und die Abwicklung verhalf dem Göppinger zu einem klar vorteilhaften Turmendspiel. Indessen konnte Robert Schulz (4) auch nichts mehr an kosmetischer Resultatkorrektur beitragen: ein lange mitgezogener Qualitätsnachteil ließ sich nicht mehr umbiegen.