Foto: Wikimedia
„Ich war von den Socken, mit welcher Geduld der Schüler mir alles erklärt“, schwärmt ein 81-jähriger Teilnehmer im Smartphone-Kurs. Der Senior hat auf dringendem Anraten seiner Kinder das kostenlose Angebot wahrgenommen, ist nun zum vierten Mal im von uns initiierten offenen Treff und beherrscht inzwischen das Online-Banking und schreibt SMS. Heute will er u. a. wissen, wie er jemand aus seiner Chat-Gruppe, der sich rätselhafter Weise reingeschmuggelt hat, wieder rauswerfen kann. Eine 74-Jährige ist heute zum ersten Mal dabei und hat ein lange Liste mitgebracht. Darauf steht z. B. Autoroute planen. Am 26. 3. zwischen 16.30 und 18 Uhr beantworten nun wieder Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums alle Fragen rund ums Smartphone, um Seniorinnen und Senioren fit für die digitale Welt zu machen. Treffpunkt im Mörike- Gymnasium, Neckarstr. 38, Raum H 1.07, Anmeldung erwünscht bei bjoern.beyer@esslingen.de oder 0711 3512 2182
Offenes Singen
Am 27. 3. findet wieder das „Offene Singen“ von 14.30 bis 16.00 Uhr mit Gerhard Haug am Klavier im Forum, Schelztorstr. 38, statt.
Freitagssprechstunde
Am 28. 3. kümmert sich Hanna Scherieble von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420