Foto: SPD
Im Rahmen der Esslinger Frauenwochen 2025 laden die SPD-Frauen zur mittlerweile schon traditionellen politischen Matinée mit Frühstück ein. Im Gespräch über das Thema „Kinder, Küche und KI – Frauen zwischen Zeitnot, Armut und Aufbruch“ geht es um die Herausforderungen und Chancen für Frauen vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt. Gegenwärtig geht es darum, massive strukturelle Ungleichheiten zu bekämpfen. Wie in einem Brennglas zeigt sich: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist noch längst nicht etabliert. Die mangelnde Wertschätzung sozialer Berufe, prekäre Arbeit und Altersarmut nehmen zu. Die vielbeschworene Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in der Praxis selten möglich.
Warum das so ist und welche Aufbrüche möglich sind, erörtern mit Ihnen Leni Breymaier, SPD-Bundestagsabgeordnete (Wahlkreis Aalen-Heidenheim) und SPD-Bundestagskandidatin Argyri Paraschaki-Schauer (Wahlkreis Esslingen). Diskutieren Sie mit uns, welche Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von uns Frauen zu stellen sind.
Zu Kaffee und Hefezopf sind Sie am Sonntag, 30. März, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstraße 8, herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm der Esslinger Frauenwochen 2025 steht unter dem Motto „[F]empower“ und kann auf der Homepage der Stadt Esslingen eingesehen werden.