ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

»No other land« im Kommunalen Kino

Foto:

Das Friedensbündnis Esslingen begrüßt, dass das Kommunale Kino am Donnerstag, den 27. Februar 2025, 19.00 Uhr den Dokumentarfilm „No other Land“ zeigt. Der Film wurde 2024 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Die Filmemacher sind ein Kollektiv aus 4 Personen, im Zentrum stehen der palästinensische Regisseur Basel Adra und der israelische Regisseur Yuval Abraham. Der Film zeigt Erfahrungen von Basel, seiner Familie und den Menschen in Masafer Yatta, die in der Berichterstattung des Westens kaum vorkommen. Es geht um die von der israelischen Besatzung geplante Umsiedlung. Basel Adra kämpft seit seiner Kindheit für den Erhalt der Dorfgemeinde Masafer Yatta im Westjordanland. Zusammen mit dem israelischen Journalisten Yuval Abraham dokumentiert er den Widerstand gegen die israelische Besatzung. Masafer Yatta ist eine Ansiedlung von 19 Dörfern in den Bergen südlich von Hebron in dem seit 57 Jahren von Israel völkerrechtswidrig besetzten Westjordanland. Etwa 1800 Menschen, Hirten- und Bauernfamilien, leben hier. Seit Jahren vertreibt die israelische Armee, vielfach mit Unterstützung militanter Siedler, die Palästinenser dort aus ihrer Heimat. Ihre Gebäude werden niedergerissen, ihre Autos beschlagnahmt, die Bewohner misshandelt. Trotzdem sind die Bewohner nicht bereit, ihre Heimat zu verlassen. Der Film ist eine gute Ergänzung zum Vortrag von Rudolf Rogg „Im Schatten des Gaza-Kriegs: Die Spirale der Gewalt im palästinensischen Westjordanland und in Ostjerusalem: Erlebte Siedlergewalt in der Westbank.“ Das Friedensbündnisses hatte dazu im November 2024 eingeladen.