Foto: buerger-gehen-online
Für das neue Jahr wünschen sich die meisten Menschen Gesundheit. Dazu bescheren die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten ab Januar 2025 die „elektronische Patientenakte für alle“ (ePA). Sie wird automatisch von der zuständigen Krankenkasse angelegt, für alle, die bis jetzt noch keine ePA haben und keinen Widerspruch eingelegten. Im Rahmen einer Aktionswoche von buerger-gehen-online stellen Sigrid Korte und Gabriele Muntwiler, Digitalmentorinnen und digitale Gesundheitsbotschafterinnen verschiedene digitale Anwendungen im Gesundheitswesen, wie die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept, Gesundheits-Apps, die Videosprechstunde und seriöse Gesundheitsinformationen aus dem Internet, vor. Sie informieren über die Funktionsweise und den Nutzen dieser Anwendungen, welche Daten wie verwaltet und geschützt werden und beantworten gerne ihre Fragen dazu. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Aktionswoche findet statt im Forum für Bürgerengagement, Schelztorstrasse 38, Esslingen. Sie ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Montag, 27. Januar 2025, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr oder (wahlweise) 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Thema: elektronische Gesundheitskarte, E-Rezept, elektronische Patientenakte. Beide Zeitabschnitte am Montag beinhalten die gleichen Themenbereiche.
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025, 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Thema: Gesundheits-Apps, Videosprechstunde/Telemedizin
Termin: Freitag, 31. Januar 2025, 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Thema: Fragen Sie Dr. Google! Wie finde ich seriöse Gesundheitsinformationen im Internet und nach welchen Kriterien sollte ich sie beurteilen?