ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Von den Weltreligionen bis hin zum Smartphone

Foto: Sabine Försterling

Kurze Wege

Der erste Stadtspaziergang im neuen Jahr führt am 21. 1. ins Stadtmuseum im Gelben Haus.  Gemeinsam folgen wir den Spuren der fünf Weltreligionen –Christentum, Islam, Hinduismus sowie Buddhismus und Judentum, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erkennen. Welche Rituale und Speisegesetze prägen die Gläubigen? Antworten auf diese und auch noch andere Fragen gibt ein geführter Rundgang, der das gesellschaftliche Zusammenleben durch Beobachten und Verstehen fördern soll. Treffpunkt: Dienstag, 21. 1. um 15.30 Uhr am ZOB Esslingen oder
16 Uhr im Stadtmuseum Gelbes Haus , Eintritt: 4 Euro, Anmeldung: Petra Ritter  0173 376 74 59

 

Smartphone-Kurs

 

Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums sind am 22. 1. wieder am Start, um Seniorinnen und Senioren ihre ganz persönlichen Fragen rund um das Smartphone zu beantworten. Vielleicht finden sich dann auch Gleichgesinnte, um zusammen an der ein oder anderen Herausforderung zu arbeiten oder sich einfach auszutauschen. Der von uns initiierte, kostenlose Offene Treff war bereits im vergangenen Jahr ein großer Erfolg, kommen Sie als einfach zwischen 16.30 und 18 Uhr im Mörike- Gymnasium, Neckarstr. 38, Raum H 1.07 vorbei, die jungen Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.  Kurze Rückmeldung unter 0711 3512 2182 oder Bjoern.Beyer@esslingen.de erwünscht.
 

Freitagssprechstunde

Am 24.1. kümmert sich Hanna Scherieble von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420