ANZEIGE
Kategorien
Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

Rorate – der besondere Gottesdienst im Advent

Foto: Pfarrbriefservice

Traditionell frühmorgens vor der Arbeit oder auch am Abend in der dunklen Kirche bei Kerzenschein die Heilige Messe zu feiern…das ist Rorate, genannt nach dem Eingangsvers „Tauet (Rorate) ihr Himmel von oben“ aus dem Buch Jesaja im Alten Testament (Jesaja 45,8)

Nur von Kerzen erleuchtet weisen die besinnlichen Gottesdienste auf die erwartete Ankunft des Herrn hin. Rorate-Messen als morgendliche oder abendliche Werktagsmessen haben sich erst im Laufe der Zeit entwickelt. Heute prägen sie den Advent, meist frühmorgens, oder auch abends nach Sonnenuntergang. Sie sollen auf Weihnachten einstimmen, es gilt Raum zu schaffen, um den Advent im Vorbeirauschen überhaupt zu erleben, sie wollen einladen, bestimmte Dinge wegzulassen, sich zu sammeln, Gemeinschaft zu erfahren und Gott zu begegnen. Es sind Gottesdienste, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken inmitten der hektischen Betriebsamkeit der Wochen vor Weihnachten.

Wir laden alle ein, ihre Adventszeit durch die Rorate zu einer besonderen Zeit zu machen. In folgenden Kirchen feiern wir Rorate:

In St. Albertus Magnus, freitags um 7:00 Uhr (6. 13., und 20. Dezember)

In St. Maria Berkheim donnerstags um 18:30 Uhr (5., 12. und 19. Dezember)

In St. Augustinus, dienstags um 7:00 Uhr (3., 10. und 17. Dezember)

In St. Josef am 4. Advent, 22. Dezember um 7:00 Uhr.

Gabriele Alf-Dietz