ANZEIGE
Kategorien
Volt Esslingen

Maral Koohestanian ist unsere Spitzenkandidatin

Foto: Volt Deutschland

“Wir sind bereit. Lasst es uns besser machen!” Mit dieser klaren Botschaft startet Volt in den Bundestagswahlkampf 2025. Die Partei hat Maral Koohestanian, eine der “Top 40 unter 40” (Capital), zu ihrer Spitzenkandidatin gewählt. Die 32-jährige Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung in Wiesbaden steht für eine neue Generation von Politik, die sich Zukunft traut.

Die Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit existieren bereits – direkt vor unserer Haustür, in unseren europäischen Nachbarländern. Jetzt ist die Zeit, sie umzusetzen, erklärt Koohestanian. Die studierte Architektin und Entwicklungsforscherin bringt dabei ihre umfassende Expertise in nachhaltiger Stadtentwicklung und digitaler Transformation ein. Nach Stationen am Fraunhofer-Institut und als Gründerin des Global Shapers Stuttgart Hub treibt sie seit 2023 als Dezernentin die Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung in Wiesbaden voran. Mit Volt zieht eine neue Generation in den Bundestag ein, die über den nationalen Tellerrand schaut. Nicht nur mit Versprechen, sondern mit bewährten Lösungen, betont die Deutsch-Iranerin.

Als erste paneuropäische Partei bringt Volt bewährte Konzepte nach Deutschland: von klimaintelligenter Wirtschaftspolitik nach dänischem Vorbild bis zu digitaler Verwaltung nach estnischem Modell. Die Zeit für eine neue Generation von Politik ist gekommen. Eine Generation, die Veränderung nicht nur verspricht, sondern umsetzt – mit starken Frauen, frischem Denken und dem Mut zur Zukunft,

so Koohestanian. 

Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.