ANZEIGE
Kategorien
Zusatzartikel

Seite 5 Fortsetzung

Foto: Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH

Großer Fackelumzug zur Burg am 19.12.

Am Donnerstag, 19.12., findet der Fackelumzug statt, bei dem Besucher und Marktvolk gemeinsam hinauf zur Burg ziehen. Oben angelangt, erwartet die Besucher eine Feuershow mit anschließendem Tanz ums Feuer. Mit Trommeln und archaischem Gesang von der Gruppe BraAgas wird der Winter begrüßt. Der Umzug beginnt um 20.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Ab 20 Uhr können an der Bühne vor dem Alten Rathaus Fackeln für 2 EUR pro Stück erworben werden.

 

Neue Stände auf dem Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt

Bürstenmacherei Reinke

Feinkost aus Südtirol mit Pestos, Gewürzen, verschiedenen Käsesorten

Firma PLS mit Teeblumen, Teekannen und – Gläsern

Maiers Genuss mit Senf, Essig und Salat-Genuss

List Gastronomie mit Käseschätzle

Wein-Moment als begehbarer Weinstand mit Weinen, Feinkost und Geschenken

Poushe mit handgewickelten Zimtschnecken

justStars mit leuchtenden Papiersternen

Mr. Wilson´s Hundebäckerei

Teichmann´s Socken und Hüte aus recycelten Materialien

Neu dabei sind auf dem Mittelaltermarkt:

Korbflechter Gilbert Grübler

Nostalgischer Hutstand, Hüte und Mützen aus Leinenstoff und Leder selbst gefertigt, ebenso Englische Zylinder, Bowler und Schiebermützen

Gewandmacherei Karim Maloun 

Neue Knödeley von Oli´s Gaumenfreuden

 

Weihnachtsinsel mit Lebender Krippe und Weihnachtspostamt

Am Postmichelbrunnen lädt die Weihnachtsinsel Familien zum Verweilen ein. Die Lebende Krippe in Kooperation mit Frau Wohlfarth, Geschäftsführerin des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg, lockt mit Esel und Schafen Kinderscharen an. Der Wunschbriefkasten darf natürlich auch nicht fehlen. Hier können die Kleinen ihren Wunschzettel ans Christkind einwerfen – Antwort garantiert, Anschrift nicht vergessen!

Adventsmarkt in der Ritterstraße an den Wochenenden

Der Adventsmarkt in der Ritterstraße erfährt samstags und sonntags an den vier Advents-wochenenden große Beliebtheit. Organisator Til Maehr präsentiert jeweils über 40 kunsthandwerkliche Aussteller. Der Adventsmarkt ist samstags von 11 bis 21.30 Uhr und sonntags von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet.

 

Sicherheitskonzept

Um den gestiegenen Sicherheitsanforderungen an Veranstaltungen Rechnung zu tragen, gibt es bereits seit 2011 ein professionelles Sicherheitskonzept für den Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt. Dieses wird jedes Jahr vom Veranstalter zusammen mit den Sicherheitskräften der Stadt (Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt etc.) fortgeschrieben. Das Sicherheitskonzept beinhaltet unter anderem die Verkehrssicherheit, den Brandschutz und die Verhinderung von Diebstahl und Vandalismus. Die Hauptzufahrt in der Abt-Fulrad-Straße wird mit Pollern verengt, damit die Einfahrt für LKWs verhindert bzw. deren Geschwindigkeit erheblich reduziert wird.

 

Gut zu wissen

Die Marktstände sind am Eröffnungstag von 16 bis 20.30 Uhr geöffnet, ansonsten Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20.30 Uhr und Freitag bis Samstag von 11 bis 21.30 Uhr. 

Die kostenlose Weihnachtsmarktbroschüre ist in der Esslinger Stadtinformation und im Einzelhandel erhältlich. Weitere Infos gibt es auch auf Facebook „Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt“.