ANZEIGE
Kategorien
Hoffnungsträger Stiftung

Infoabend über Testament und Patientenverfügung

Foto:

Bei einem Informationsabend über Testament, Erbrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
wird der Stuttgarter Rechtsanwalt Steffen Köster die Grundbegriffe des Erbrechts sowie die
gesetzliche Erbfolge erläutern. Ebenso wird er darstellen, wie man dem Nachlass die passende
Struktur gibt und was man bei der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung beachten muss.
Darüber hinaus wird Herr Köster die Möglichkeiten des gemeinnützigen Vererbens ansprechen.

 

„Immer häufiger erhalten wir Anfragen unserer Unterstützerinnen und Unterstützer, die die Gestaltung
des Nachlasses betreffen. Denn immer mehr Menschen ist es ein Anliegen, zu Lebzeiten ihre
Vermögensverhältnisse gut geregelt zu wissen und über das Leben hinaus Gutes zu tun. Wir freuen
uns deshalb sehr, dass wir für diesen Informationsabend den erfahrenen Anwalt Steffen Köster
gewinnen konnten“, so Stefanie Köppl-Rau, Bereichsleitung Fundraising & Philanthropie für den
Geschäftsbereich Hoffnungshaus bei der Hoffnungsträger Stiftung.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen dieser Veranstaltung
am Dienstag, den 29.10.2024, ab 18:30 Uhr im Pflegeheim Berkheim (Badstraße 12, 73734
Esslingen) zu informieren. Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos.

 

Für den Informationsabend ist eine Anmeldung bei Stefanie Köppl-Rau (Tel. 07152/ 56983-25,
E-Mail skoeppl-rau@hoffnungstraeger.de) erwünscht.

 

Relevanten Informationen können auch angefordert werden.