Foto: Albrecht Braun
Zu einer Gemeindefahrt nach Neuburg an der Donau hatte die Evang. Stadtkirchengemeinde am 26. September 2024 eingeladen. Beim Neckarforum stiegen 38 gutgelaunte Reisende um 7:30 Uhr in den Bus. Pfarrer Christoph Bäuerle und Albrecht Braun vom Kirchenführungsteam hatten die Fahrt zusammen mit Siegfried Bessey geplant. Bei Regen ging es über die Albautobahn. Nach einer Morgenandacht verteilte Inge Rembold frischgebackene Brezeln an alle Mitreisenden.
Gegen 10:30 Uhr erreichten wir Neuburg, das sich mit prächtigen Renaissance- und Barockbauten über der Donau erhebt. Zuerst gab Albrecht Braun einen Einblick in die erst 1934 wieder freigelegte biblische Deckenmalerei der Schlosskapelle – eine der frühesten protestantischen Kirchen aus dem Jahr 1543. Für die anschließenden Führungen wurden wir vor und nach dem Mittagessen in zwei Gruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt standen am zentralen Karlsplatz die Barockbibliothek des Klosters Kaisheim und die ursprünglich protestantisch konzipierte Hofkirche. Andererseits das Schloss mit biblischen Renaissance-Wandzeichnungen in Sgraffito-Technik und seinem herrlichen Museum. Die Geschichte der Wittelsbacher in Neuburg und eine Sammlung flämischer Maler bildeten hier die Höhepunkte. Auf der Rückfahrt wurde gesungen und Erlebnisse ausgetauscht. Das Regenwetter hatte der guten Stimmung keinen Abbruch getan.