ANZEIGE
Kategorien
Stadtkirche und Frauenkirche

150 Jahre Evang. Krankenpflegeverein Esslingen

Foto: Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart

Als eine der ersten diakonischen Einrichtungen in Württemberg verbindet der Krankenpflegeverein Esslingen- Stadtmitte bis heute die Stadtkirchengemeinde mit der Johanneskirchengemeinde am Charlottenplatz. Ohne unmittelbar pflegerische Aufgaben versteht sich der Krankenpflegeverein heute als sozial-diakonischer Förderverein und unterstützt u.a. auch das Hospiz der Evangelischen Kirche in Esslingen. Eine Diakonin kann mit Mitteln des Vereins finanziert werden und u. a. Seelsorge im Pflegeheim Obertor und Stadtranderholung für Senioren anbieten. Sie leitet im Auftrag des Vereins den diakonischen Besuchsdienst und Projekte für demenziell Erkrankte.

1873 kamen erstmals Diakonissen nach Esslingen. Der damalige Diakonissenverein war die Antwort unserer Kirche auf die mit der Industrialisierung aufbrechenden sozialen Fragen. Im Geist christlicher Nächstenliebe wurden Kranke und Pflegebedürftige für wenig Geld durch die Schwestern besucht und medizinisch versorgt. Das änderte sich erst mit der Gründung der Diakonie- und Sozialstation 1973 und vollends mit der Einführung der Pflegeversicherung. Am Sonntag, 22. Oktober 2023 – ab 16:00 Uhr feiert der Evang. Krankenpflegeverein in der Johanneskirche am Charlottenplatz sein 150-jähriges Bestehen. Eingeladen sind zu Musik vom Posaunenchor Esslingen, Grußworten und einem Imbiss alle Interessierten. Die frischgedruckte Jubiläums-Festschrift kann gerne mitgenommen werden.