Foto:
Dieses Thema ist für zwei Generationen von immenser Bedeutung! Erstens betrifft es die Generation, die auf diese Lebensphase zusteuert – und zweitens für die Generation, die diese Menschen als sogenannte pfegebedürftige Personen begleitet.
Für uns alle ist klar, dass im Alter die Kräfte nachlassen, und wir sollten uns rechtzeitig informieren, welche Möglichkeiten und Hilfen möglich sind, um uns über entsprechende Angebote zu informieren, damit wir schon, bevor wir diese brauchen, bestens über die notwendigen Hilfen Kenntnis haben. Ebenso sollten wir als pflegende Angehörige uns rechtzeitig informieren, welche Möglichkeiten wir haben, um unseren Eltern entsprechende Hilfen anzubieten und welche finanzeillen Hilfen zur Verfügung stehen.
Viele Fragen sind zu klären. Aber zunächst geht es um das Selbstverständnis, dass ich Hilfe brauche. Kann ich das zulassen, ohne mein Selbstwertgefühl und meine Würde zu verlieren? – Ein Perspektivenwechsel ist erforderlich.
Die Leiterin des Kompetenzzentrums für Beratung, Pflege und Soziales in der Sozialstation Esslingen – Frau Susanne Schwarz – konnte als kompetente Referentin gewonnen werden.
Herzliche EINLADUNG zum INFORMATIONSABEND zum Thema “Wenn im Alter die Kräfte nachlassen” – am Montag, 16. Oktober 2023, 18.30 – 20.30 Uhr in den Clubraum des Ertinger Hauses, Keplerstrasse 41 (bei der Martinskirche, Oberesslingen).