ANZEIGE
Kategorien
Gesamt

„KE im Dialog“– ein großer Gewinn

Foto:

Klinikum Esslingen

Das Klinikum Esslingen bietet allen interessierten Menschen mit seiner Informationsreihe „KE im Dialog“ eine lebendige, kostenfreie Austausch-Plattform zu medizinischen Themen an. Jeden zweiten Dienstag (außer in den Schulferien) finden, von nun an rein online als Webinar über Zoom, um 18 Uhr spannende Vorträge statt.

Interessierte können präventiv und ohne Hürden Informationen zu relevanten medizinischen Themen erhalten und Fragen stellen. Dabei sind uns der Kontakt und die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ein besonderes Anliegen.

Unser Herz ist der Motor des Lebens. Ein schwaches Herz tritt vor allem im Alter auf. Dabei nimmt seine Pumpkraft ab und viele Organe werden in Mitleidenschaft gezogen. Je früher man eine Herzschwäche erkennt, desto besser kann die Krankheit aufgehalten werden. Bei unserem nächsten KE im Dialog online am 12. September 2023 um 18 Uhr erklärt Prof. Dr. Tillman Dahme, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, wie man ein schwaches Herz richtig erkennt und behandelt.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter dialog@klinikum-esslingen.de erforderlich. Wir laden Sie herzlich zum Vortrag ein und freuen uns über viele Zuhörer und Zuhörerinnen.