ANZEIGE
Kategorien
SVOE-ZWIEBEL

Fauser GmbH – Erinnerungen in Stein

Foto: Fauser

(red) – Für Menschen, die einen Angehörigen, Freund, guten Bekannten verloren haben, ist der Friedhof ein Ort des Gedenkens an den Verstorbenen und der Stein ein Stück Erinnerung an die Person. Seit 85 Jahren ist der Steinmetzbetrieb Fauser spezialisiert auf die Gestaltung und Bearbeitung von Grabmalen und Grabanlagen – und das mit einer besonderen Philosophie: „Der Grabstein bedeutet für uns das letzte Geschenk des Angehörigen an den Verstorbenen“, betont Geschäftsführerin Monika Fauser. Der Betriebswirtin, die 2006 den elterlichen Handwerksbetrieb übernommen hat, ist bewusst, dass es vielen nicht leichtfällt, sich mit diesem Geschenk zu befassen. Umso mehr Zeit nimmt sich der Familienbetrieb, um auf die individuellen Wünsche einzugehen. Überhaupt steht hier der persönliche Kontakt zum Kunden im Mittelpunkt. Das zeigt sich nicht nur in den Beratungsgesprächen. Seit vielen Jahren pflegt die Familie auch nach der Auftragsabwicklung regelmäßigen Kontakt zu ihren Kunden. Besonders freut es Monika Fauser, dass die Zukunft des von Großvater Josef Fauser gegründeten und von Vater Rolf weitergeführten Betriebes gesichert ist: Sohn Lukas steht für die Nachfolge in vierter Generation bereit: „Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, stellt die Seniorchefin klar.

Das Leistungsspektrum der Fauser GmbH umfasst neben der Gestaltung von neuen Grabanlagen, die Schriftergänzung, Auf- und Umarbeitung von bestehenden Steinen, Grabauflösungen und eine vielseitige Auswahl an Grabaccessiores, wie Grablaternen, Vasen und vieles mehr. Eine Besonderheit ist die Ausstellung auf dem Gelände am Pliensaufriedhof, die Monika Fauser liebevoll umgestaltet und erweitert hat. Die Ausstellung zwischen Zollberg und Pliensauvorstadt ist nicht nur, was die Steine betrifft, ein „Hingucker“: 300 Natursteine, alle geeignet für die Grabgestaltung. Auch die Aussicht zur gegenüberliegenden Burg mit „Dickem Turm“ lässt so manchen Besucher seine Kamera zücken.