ANZEIGE
Kategorien
SPD Esslingen

Wir sollten reden – am 14.02. auf dem Zollberg

Foto: Christa Müller

Am 14. Februar setzt die SPD Esslingen ihre im Januar 2023 begonnene Tour durch die Esslinger Stadtteile mit einem Besuch auf dem Zollberg fort. Ab 16 Uhr treffen Sie Mitglieder der SPD-Fraktion im Esslinger Gemeinderat und Vertreter*innen des SPD-Ortsvereins Esslingen beim Jugendtreff t1 in der Traifelbergstraße 1 an. Zu Beginn steht die geplante Wohnbebauung auf dem Bolzplatz gegenüber des t1 auf der Tagesordnung. Im weiteren Verlauf des auf zwei Stunden anberaumten Termins können weitere stadtteilrelevante sowie allgemeine kommunalpolitische Themen mit Vertretern der SPD-Gemeinderatsfraktion und der Partei diskutiert werden. Seien Sie hierzu herzlich eingeladen.

Der erste Termin dieser schon traditionellen Stadtteilreihe der SPD fand Ende Januar in der Pliensauvorstadt statt. Neben dem Thema Trassenführung eines Radschnellweges wurden die diversen Bauvorhaben im Stadtteil angesprochen. Im Nachgang zu diesem gut besuchten Bürgergespräch stellte die SPD-Gemeinderatsfraktion zwei Anfragen. Demnach sollen im Mobilitätsausschuss die beiden folgenden Fragen beantwortet werden: Wie könnte die Stuttgarter Straße als sichere und gut sichtbare Radachse auch für Alltags- und Freizeitradler*innen von der Brückenstraße bis zum NeckarCenter ertüchtigt werden? Wie könnte eine Trassenführung des Radschnellweges durch die Hedelfinger und Dieselstraße bis zur Eberhard-Bauer-Straße aussehen? Denn eines ist für die SPD jetzt schon klar: Ein Radschnellweg durch die Weilstraße kommt nicht infrage! Im Ausschuss für Technik und Umwelt soll es gemäß der Anfrage der Sozialdemokraten um die Darlegung der aktuellen Sach- und Planungsstände zum Nürk-Areal, zu einer Zwischennutzung des VfL-Post-Geländes, zur Dauer der Flüchtlingsunterbringung im Roser-Areal und zum Fortgang des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) gehen.

Den Wortlaut der beiden Anfragen finden Sie auf der Homepage der SPD Esslingen: www.spd-esslingen.de.