Foto: Lottalü Fotografie
Am 25. Januar startet die SPD Esslingen ihre schon traditionelle kommunalpolitische Tour durch die Esslinger Stadtteile. Unter dem Motto „Wir sollten reden. SPD – das Stadtgespräch“ gehen Mitglieder der SPD-Fraktion im Esslinger Gemeinderat und Vertreter*innen des SPD-Ortsvereins Esslingen monatlich in einen anderen Stadtteil, um mit den Bürger*innen über aktuelle Themen zu sprechen. Wenn möglich steht zu Beginn eine stadtteilspezifische Aktion oder Besichtigung im Fokus, gefolgt von einem Gespräch über die Themen, die die Besucher mitbringen bzw. ansprechen. Zum Auftakt dieser Stadtteilreihe sind die Sozialdemokraten am 25. Januar in der Pliensauvorstadt. Bevor sich der Mobilitätsausschuss am 6. Februar erneut mit dem Thema Radschnellweg und dessen Trassenführung zwischen Altbach und Hedelfingen beschäftigen wird, steht genau dieses Thema zu Beginn der ersten Vor-Ort-Veranstaltung. Fraktion und Ortsverein starten um 16 Uhr beim Mehrgenerationen- und Bürgerhaus mit einem Gang durch den Stadtteil entlang potenzieller Routen (Weilstraße, Stuttgarter Straße und Diesel-/Hedelfingerstraße) für den Radschnellweg. Ab 17 Uhr können im Saal des Bürgerhauses weitere stadtteilrelevante sowie allgemeine kommunalpolitische Themen mit Vertretern der SPD-Gemeinderatsfraktion und der Partei diskutiert werden. Seien Sie hierzu herzlich eingeladen.
Gerne können Sie uns zur Vorbereitung kommender Stadtteiltermine die Ihnen unter den Nägeln brennenden Themen Ihres Stadtteils mitteilen. Sie erreichen die SPD unter info@spd-esslingen.de. Oder Sie wenden sich an eine Stadträtin oder einen Stadtrat Ihres Vertrauens: Nicolas Fink (Fraktionsvorsitzender), Heidi Bär und Christa Müller (Stellvertreterinnen), Ulrike Gräter (Geschäftsführerin), Florian Dieringer, Andreas Koch, Regina Rapp, Joachim Schmid. Per E-Mail adressieren Sie diese nach folgendem Muster: vorname.nachname@spd-esslingen.de. Wir sehen uns. Denn wir sollten reden.