ANZEIGE
Kategorien
SPD Esslingen

„Zeitenwende“ des Friedens

Foto: Lottalü Fotografie

Weihnachten 2022 – ein Weihnachten wie gewohnt? Nein, wohl kaum. Denn der seit zehn Monaten wütende Angriffskrieg in der Ukraine mit seinen desaströsen Folgen prägt unser Denken und Fühlen. Tod, Not, Angst, Zerstörung und Flucht prägen den Alltag nicht weit von uns im Osten von Europa. Und die Kriegsfolgen sind auch bei uns im Westen zu spüren: Menschen auf der Flucht sind unterzubringen und zu integrieren, die Energiepreise steigen exorbitant, die Wirtschaftsleistung ist rückläufig. Viele Ehrenamtliche engagieren sich für Menschen auf der Flucht, ob aus der Ukraine oder anderen Krisenherden dieser Erde. Herzlichen Dank dafür!

„Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022. Andreas Koch, Rundfunkpfarrer i. R. und SPD-Stadtrat kommentiert dies so: „Die allerwichtigste ‚Zeitenwende‘ feiern wir an Weihnachten, nämlich die Geburt Jesu. Sie hat sogar zu einer neuen Zeitrechnung geführt – ‚vor Christi Geburt‘ und ‚nach Christi Geburt‘. Und ist diese ‚Zeitenwende‘ nicht sehr viel schöner als eine, die wie in der Ukraine durch Krieg herbeigeführt wird? Hoffen wir auf eine ‚Zeitenwende‘ des Friedens! Zu Weihnachten würde sie besonders gut passen.“ Kochs Fraktionskollegin Christa Müller ergänzt: „Gerade in dieser Zeit(enwende) kommt dem Weihnachtsfest eine besondere und damit unverzichtbare Bedeutung zu: als Fest der Hoffnung und des Lichts, gerade auch in dunkler Nacht, sowie als Fest der Familie und der Liebe. Wenn nicht in diesem Jahr, wann dann? Weihnachten 2022 – also doch ein Weihnachten wie gewohnt? Das wünscht Ihnen die SPD Esslingen, die SPD-Gemeinderats- und Kreistagsfraktion sowie MdL Nicolas Fink. Haben Sie ein entspanntes und harmonisches Weihnachtsfest im Kreis lieber Menschen. Genießen Sie anschließend die hoffentlich ruhige Zeit zwischen den Jahren und kommen Sie gut ins neue Jahr. Wir freuen uns auf einige Wochen Sitzungspause, um Kraft und Energie zu tanken für die Herausforderungen des neuen Jahres. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und andere auf.