ANZEIGE
Kategorien
Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

Was stärkt uns auf dem Weg?

Foto: Thomas Dietz

Wieder fand im Münster St. Paul ein Segensgottesdienst für Ehejubilare statt. Alle Paare waren eingeladen, ob jung, ob alt, ob langjährig verheiratet oder nur kurz ein Paar. Der Gottesdienst  wurde gestaltet von Andrea Weber, Dekanat Esslingen-Nürtingen und Pfarrer Stefan Möhler, Katholische Gesamtkirche Esslingen. Die Ehe –  für viele Jubilare eine gemeinsame Geschichte von Nähe und Ferne, von Höhen und Tiefen, von hellen und dunklen Momenten wie auch von Grenzen in der Beziehung. In den Mittelpunkt ihrer Predigt stellte Andrea Weber zwei Textstellen aus dem Buch Kohelet „zwei sind besser als einer allein, falls sie nur reichen Ertrag aus ihrem Besitz ziehen“ und „eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell“ – die Schnur, das Seil hier Symbol für die Beziehung zwischen zwei Menschen. Wenn zwei, wie bei einem Tau an derselben Seite ziehen, geht es voran und es kann viel erreicht werden. An einem Seil kann man sich festhalten, es bewahrt vor dem Sturz in die Tiefe. Schließlich schafft das Seil als Richtschnur für das gemeinsame Leben Sicherheit und Vertrauen. In besonderer Weise stärkt das im Zitat genannte dreifache Seil mit Gott als Dritten im Bund und hilft gemeinsam Grenzen zu überwinden. Am Schluss des Gottesdienstes hatten alle Paare die Möglichkeit, einander persönlich den Segen zusprechen zu lassen. Der Gottesdienst wurde umrahmt mit Musik für Klarinette und Orgel von Goldfaden, Thomé, Monnot und Mozart, gespielt von Thomas Reil und Felix Muntwiler.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Gottesdienst.

Gabriele Alf-Dietz