Foto: Thomas Dietz
Wieder fand am vergangenen Freitag im Münster St. Paul ein MehrLeben Gottesdienst mit Friedrich Schirmer, Intendant der WLB Esslingen statt. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom „Galgenstrick“ Herbert Häfele.
Zu Beginn führte Pfarrer Stefan Möhler in die Konzeption des Gottesdienstes ein: Am Ende eines Tages ankommen, Raum und Stille genießen, Sorgen und Fragen in unruhigen Zeiten hinter sich lassen. „Ganz grob gesehen, besteht mein Leben aus zwei Teilen. Aus meiner Kindheit und dem Rest. Der Rest begann, als ich circa zwölf Jahre alt war“ (Rocko Schamoni). In diesem Alter zerbricht auch für Friedrich Schirmer die ideale Welt der Kindheit, es ist die Vertreibung aus dem Paradies. Stufe für Stufe geht die Lebensreise auf der Karriereleiter nach oben, immer auch mit dem Risiko, abzustürzen. Heute bevorzugt Schirmer eine eher weibliche Sicht auf den Lebensweg in Spiralen mit wiederkehrenden Ereignissen und Begegnungen auf unterschiedlichem Niveau.
Und das Theater? Der Funken springt mit zwölf Jahren über, die Leidenschaft lässt Schirmer ein Leben lang nicht mehr los. Das Spannungsfeld zwischen Todesangst und Lebensfreude mit Theater spielerisch überwinden, Glücksmomente erleben, eine eigene Sicht auf die Welt und in besonderen Augenblicken die Einheit mit Gott erleben, das sind „Momente von Gnade, die uns immer wieder einfangen“ – so Schirmer.
Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von Herbert Häfele am Akkordeon mit Liedern aus Taizé, von Leonard Cohen und der Band U2.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Abend! Der nächste MehrLeben Gottesdienst findet am 09.12.2022 mit Pfarrerin Christiane Wellhoener statt.
Gabriele Alf-Dietz