ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Elija O´Donnell / unsplash.com

„Das ist ein wunder Punkt. Darüber rede ich nicht gerne.“ Den „Finger auf die Wunde legen“ ist unangenehm. Und doch ist es gut, wenn Menschen mit Geduld, mit Behutsamkeit und Beharrlichkeit, mit Einfühlungsvermögen und Vertrauen sich um wunde Punkte kümmern. Esslinger Bürger*innen aus verschiedenen Einrichtungen und Arbeitsfeldern stellen sich in der Reihe Passionsandachten unterwegs der Frage, wie sie mit wunden Punkten umgehen. Woher die Kraft kommt, weiterzumachen. Welche Hoffnungen sie haben, dass Wunden heilen und über-wunden werden können. Am Freitag, 08.04. gibt Schulleiterin Margarete Teuscher im Schulgarten der Herderschule, Hindenburgstraße 177 in Oberesslingen, Auskunft über wunde Punkte im Leben einer Grundschule. Zu den wunden Punkte, mit denen das Leben in der Stadt sich konfrontiert sieht, wird Michael Metzler, der Geschäftsführer der Esslingen Stadtmarketing und Tourismus GmbH, am Montag, 11.04. am Marktplatz 16 mitten in der Stadt Stellung nehmen. Mit Pastoralreferent und Cityseelsorger Raphael Maier (rk) und Pfarrerin Cornelia Krause (ev) sowie Thomas Oswald bzw. Carola Haußmann (Gitarre). Beginn jeweils um 18 Uhr, Dauer etwa 25 Minuten.