Foto: Kirchengemeinde/Schweizer
Abendgottesdienst vom Zuhören und Verständigung
Die Abende im November sind kühl und ungemütlich. Doch wir haben ein gutes Gegenmittel. Wir laden herzlich ein zu Austausch, Musik und Kerzenschein in und um die stimmungsvolle St. Bernhardt-Kirche. Am Sonntag, 16. November ab 18 Uhr veranstalten Pfarrer Christoph Schweizer und Team dort den Abengottesdienst „Gang ins Freie“. Bei Musik, Austausch und Stille geht es um „Zuhören und Verständigung“. Treffpunkt ist vor der Kirche (bei schlechtem Wetter drinnen).
Salbungsgottesdienst: Wenige Tage später, am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November ab 19.30 Uhr, können Sie ebenfalls in St. Bernhardt den wohltuenden „Salbungsgottesdienst“ mit Pfarrerin i. R. Susanna Worbes und Team feiern.
Uwe Bork: Vortrag über das Projekt „Weltethos“, Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr im Saal der Hohenkreuzkirche.
Eignen sich die Religionen als Friedensstifter? Der Tübinger Theologieprofessor Hans Küng war davon überzeugt und gründete 1995 die Stiftung Weltethos. Küng wollte Menschen über die Grenzen von Religionen, Kulturen und Nationen hinweg verbinden. Die Stiftung Weltethos setzt auf Werte wie Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit, Toleranz und die Bewahrung der Schöpfung. Doch können Religionen wirklich Brücken Frieden schaffen in einer oft friedlosen Welt? Über Erfolge und Grenzen des Projektes berichtet Uwe Bork, Journalist, Autor und freier Mitarbeiter der Stiftung Weltethos.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

