Foto: Maria Rube
Jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr, und manchmal auch spontan zusätzlich an anderen Tagen, können Sie in der Küferstraße 37 in 73728 Esslingen mythologische, aber auch realistische Kunstwerke sehen. Dr. Birgit Kulessa und Georgios Oustampasidis stellen gemeinsam im November aus. Georgios Oustampasidis hat seine eigene Interpretation der Götterwelt. Sein Spektrum reicht von Zeus über Minotaurus zu den Schicksalsgöttinnen und weiter zur Seele der Frau. Sehenswerte, ungewöhnliche Materialcollagen und Assemblagen. Aus Metall, Holz und Stein macht Oustampasidis mythologische Kunstwerke, die uns zur Interpretation reizen. Auch zwei extravagante Bilder sind zu sehen. Das Werk “Moiren”, eine Darstellung der drei Schicksalsgöttinnen in einem Kopf, erinnert an Picassos Mehrdimensionalität bei Köpfen. Betreten Sie eine neue Welt, lassen Sie sich inspirieren. Manches erinnert an Dali, an den Surrealismus, aber der Künstler ist eher an Praxiteles orientiert. Minotaurus als Stahlblech-Kopf, die Hand Gottes aus Holz mit Metall kombiniert. Aber nicht nur mythologische Arbeiten, sondern auch sehr realistische Bilder von Birgit Kulessa sind zu sehen. Sie stellt ihre präzise gemalten Ölbilder als Kontrast zu den Skulpturen aus. Ob Glas, Straßenlaternen, Granatäpfel, Bienen, Schwalben, Haie, hier trifft Realität auf Mythologie. Die KünstlerGilde e.V. ist europaweit tätig, hat aber ihren Sitz seit 77 Jahren in Esslingen. Unterstützen Sie uns, dann gibt es uns auch noch länger. Wir sind alle ehrenamtlich tätig, machen Ausstellungen, Lesungen und Konzerte. Wir veröffentlichen zwei Mal jährlich unsere Zeitschrift.
www.kuenstlergilde.eu
kontakt@kuenstlergilde.eu

