Foto: Petra Ritter
Smartphone-Kurs
Dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gmnasiums freuen wir uns, am 13. 11. wieder einen kostenlosen Smartphone-Kurs anbieten zu können. Nutzen Sie die Chance, im persönlichen Gespräch alle Ihre Fragen rund um die digitale Welt los zu werden. Die jungen Expertinnen und Experten erklären gerne, wie Sie mit Ihrem Smartphone mit Freunden chatten, Fotos abspeichern, Apps herunterladen, Termine buchen usw.: Learning by doing lautet die Devise. Der Smartphone-Kurs findet von 16.30 bis 18.30 Uhr im Raum H 1.08 im Mörike-Gymnasium, Neckarstr.38 statt. Anmeldung: bjoern.beyer@esslingen.de oder Tel.: 3512 2182
Kurze Wege
Ein besonderer Ausflug führt am 11. 11. in die geschichtsträchtige Stadt Kirchheim/Teck. Im historischen Museum von 1540 erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in Leben und Werk des Ingenieurs und Schriftstellers Max Eyth sowie anderer bedeutender Persönlichkeiten der Region. Nach einer Stärkung im Gasthaus, geht es auf einen Spaziergang entlang der idyllischen Lindach zum nahegelegenen Friedhof mit bekannten Grabstätten. Den Abschluss bildet ein Besuch der beeindruckenden Martinskirche, die bereits 960 urkundlich erwähnt wurde. Zum Ausklang lädt ein Plausch im Café ein. Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Treffpunkt ZOB: 12.00 Uhr, S1 Gleis 8 (Abfahrt 12.12 Uhr). Unkostenbeitrag: 2, 50 €. Anmeldung: Petra Ritter 0173 376 74 59
Freitagssprechstunde
Rufen Sie an! Claus Lorbeer hat am 14.11. von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohr für alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine zur Erstellung von Vorsorgepapieren. Telefon: 0711 35 74 20
Termine
Alle Termine finden Sie auch immer auf www.ssr-es.de

