ANZEIGE
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben

30 Jahre Martiniweinaktion

Foto:

Heuer gibt das Weingut Kusterer zum 30. Mal erneut einen Martiniwein heraus – wir feiern also Jubiläum!

Was vor über 800 Jahren ursprünglich am Martinstag (11.11.) als “Armenspeisung an Bedürftige” begann ist die mit Abstand älteste Tradition in Esslingen. Aufgrund einer Reihe von Missernten wurde sie 1740 zum letzten Mal durchgeführt und die Tradition geriet in Vergessenheit. 

1995 griffen die Kusterers vom gleichnamigen Esslinger Weingut die Idee des Martiniweins in moderner Form wieder auf und interprätierte diese neu als eine 40tägige Solidaraktion vor Weihnachten.

In jeder Flasche Martiniwein steckt jetzt nicht nur ein fruchtig-fülliger trocken ausgebauter Rotwein, sondern auch ein Solidarbeitrag von 2 €, der im Verkaufspreis von 10 € pro Flasche bereits enthalten ist. Dieser wird auch heute noch denjenigen zugeführt die „solchem notdürftig sind”.

Der Solidarbeitrag geht bei der Martiniweinaktion 2025 erneut an den Tagestreff St. Vinzenz  in Esslingen.

Zum Auftakt der Aktion gibt es den Martiniwein am Samstag, den 8. November 2025 auf dem Esslinger Wochenmarkt in der Bahnhofstraße (vor dem Café Dieringer) käuflich zu erwerben. Außerdem ist er im Weingut Kusterer (Telefon: 0711/357909), bei der Esslinger Stadtmarketing am Marktplatz, in den Getränkecentern Bayha sowie bei “Enkel Schulz” in der Pliensaustraße noch bis Weihnachten erhältlich.

“In nomine Martini!”