Foto: Claudia Munzig
Am 19. Oktober fand die Mitgliederversammlung von Miteinander-Füreinander statt. Nach der Begrüßung durch Elisabeth Eppinger, Vorsitzende, einer Andacht durch Pfarrer Gerhard Forster und Stärkung mit Kaffee und Gebäck, stellte Frau Eppinger den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 vor. Die Angebote von Mi-Fü wurden sehr gut angenommen. Es zeigte sich deutlich, wie wichtig der Verein für die Ortsteile RSKN ist. Darauf folgte die Erläuterung der finanziellen Situation im Verein. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Es gibt einen deutlichen Wechsel im Vorstandsteam: Mit vielen anerkennenden und wertschätzenden Worten wurden Herr Manfred Scherrieble, Frau Rita Kren und Herr Dr. Hermann Ehninger nach langjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand verabschiedet.
Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Elisabeth Eppinger, Gerhard Forster, Herwig Engelfried wurden Frau Brunhild Kurth, Frau Sigrid Leibbrand und Frau Helga Wolf neu in den Vorstand gewählt.
Das anschließende Referat „Demenz – früher und heute“ von Frau Kren war interessant und informativ. So wurde bereits bei den Pharaonen über Vergesslichkeit gesprochen. Frau Kren zeigte auf, wie mit verwirrten und vergesslichen Personen über die Jahrhunderte hinweg umgegangen wurde.
Im Kontrast dazu zeigte uns Claudia Munzig den wertschätzenden und empathischen Umgang mit dementiell Erkrankten in den Betreuungsgruppen von Mifü auf, welch ein Unterschied.
Der Verein freut sich über interessierte Personen, die sich in diesem aktiven Verein ehrenamtlich engagieren möchten. Kontaktaufnahme unter: Tel. 0711/3705894 oder besuchsdienst@mitfuer.de .

