Foto: Udo Scharrer
Aktueller Bericht von Udo Scharrer für das Jugendleiterteam: Im Laufe des Jahres belebt sich der Vereinsabend vom Dicken Turm Esslingen am Mittwoch um 18 Uhr im Trödler auf der Burg nachweislich. Unser Wirt vom Trödler bietet uns mit dem Rittersaal hervorragende Spielmöglichkeiten und für das leibliche Wohl ist dazu bestens gesorgt. Durch die Kooperation mit dem Schachclub RSK Esslingen bei der Jugendarbeit nehmen inzwischen bis zu zehn Jugendliche am Jugendtraining teil. Neben dem Spiel untereinander wird von den Jugendleitern im direkten Vergleich auf Verbesserungen im Spiel der Jugendlichen hingewiesen. Teilweise werden Endspiele und Kombinationen trainiert. Da Schach sehr kompliziert ist und sichtbare Fortschritte einen längeren Zeitraum benötigen, erfordert das von den Jugendlichen Ausdauer und die nötige Liebe zum Spiel. Erfreulicherweise haben es die ersten geschafft und spielen sonntags schon in den Mannschaftskämpfen mit.
Neben den Jugendlichen kommen auch viele Senioren zum Spiel vorbei – teilweise als Angehörige der Jugendlichen, die die Wartezeit nutzen, um ihre Schachkenntnisse aus der Jugendzeit zu verbessern. Andere haben erst im Ruhestand die nötige Zeit, das königliche Spiel richtig zu erlernen. Da wird natürlich neben dem Schach auch ausgiebig geplaudert. Für die Jugendlichen sind die Senioren gute Sparringspartner, da die im Gegensatz zu den Vereinsspielern häufig auch mal einen Fehler machen, den man zum Sieg ausnutzen kann. Wer sich als Jugendlicher oder Senior angesprochen fühlt, kann gerne am Mittwoch am Spielabend ab 18 Uhr im Trödler zur Burgschenke vorbeischauen.

