Foto: L. Nierlein
Am 6. Oktober fand im Saal des PHB die sehr gut besuchte FöVe-Veranstaltung “Kaffee – Kuchen – Kultur” statt.
Nach der Begrüßung von Frau Hirrlinger, Herrn Maier und den Gästen konnten sich alle mit einer Tasse Kaffee und dem ausgezeichneten Kuchen der Kronenbäckerei GmbH stärken. Auch dieses Jahr hat die Kronenbäckerei GmbH den Kuchen wieder gespendet. Der Förderverein sagt herzlich Dankeschön.
Im Anschluss gab der Film “Lore” einen ersten Einblick in das Leben von Frau Hirrlinger. Frau Hirrlinger als “Grande Dame” von Esslingen zu bezeichnen, wird ihrer Lebensleistung und ihrem immer währenden Engagement nur in Ansätzen gerrecht. Im Gespräch mit Alexander Maier Kulturredakteur EZ wurde deutlich, wie unermütlich sie die Stimme derer war, die oft keine Stimme haben, wie sie sich durch Rückschläge nicht entmutigen ließ, sondern neue Lösungen entwickelt hat und immer wieder über alle Grenzen hinweg das Gespräch gesucht hat. Das Ergebnis “Die Sozialstation” in Esslingen mit ihren Angeboten für Menschen mit Einschränkungen ist ihr Werk und ihr Vermächtnis. Unsere Stadt wäre nicht nur ärmer, sondern auch kälter ohne sie.
Doch nicht nur in der Rückschau hatte Frau Hirrlinger viel zu sagen. Mit klarem Blick hat sie die heutige Situation in der Gesellschaft analysiert und mit dem Märchen “früher war alles besser” aufgeräumt. Es war anders, doch damals wie heute gilt, nur gemeinsam und in der Berücksichtigung aller Interesse, kann eine menschliche, soziale Gemeinschaft gelingen..
Lang anhaltender Beifall der Gäste brachte deren Begeisterung und Bewunderung für die Lebensleistung von Frau Hirrlinger zum Ausdruck.
Petra Güntert
Vorsitzende Förderverein Altenzentrum Berkheim e.V.

