Foto: Haus & Grund Esslingen e.V.
Anlässlich des „Habitat-Tag“ der Vereinten Nationen traf sich der Vorstand von Haus und Grund Esslingen mit dem Esslinger Bundestagsabgeordnetem Herrn David Preisendanz, um die aktuellen Probleme der privaten Vermieter darzulegen.
Die Privaten Vermieter stellen in Deutschland fast 2/3 der Mietwohnungen und knapp 1/3 der Sozialwohnungen zur Verfügung. Der Esslinger Vorstand machte deutlich, welche konkreten Herausforderungen Vermietern im Alltag begegnen. Gerade die weiter zunehmenden gesetzlichen Vorgaben in Verbindung mit weiter steigenden Steuern und Gebühren machen eine profitable Vermietung schwierig. Die vorhandene Tendenz in der großen Koalition weitere einseitig mieterfreundliche Regelungen im Mietrecht zu verankern, bereitet dem Verein Sorgen. Die Verlängerung der Mietpreisbremse, die einseitige Veränderung der Karenzregelungen bei Mietrückständen, die angedachten Änderungen bei Index Mietverträgen und die geplanten Verschärfungen bei Vermietung möblierter Wohnungen, wurden beim Gespräch thematisiert.
Auch das Thema Neubau von Mietwohnungen wurde angesprochen. Gerade dort zeigt sich, das private Investoren durch die hohen Anforderungen und extrem gestiegenen Baupreisen eine kostendeckende Vermietung nur mit deutlich höherem Mietpreis realisieren können. Die Novellierung der Landesbauordnung in Baden-Württemberg ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.