ANZEIGE
Kategorien
Ev. Kirchenbezirk Esslingen

Dekan Lüdke in sein Amt eingesetzt

Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger

In einem feierlichen Gottesdienst in der Esslinger Stadtkirche St. Dionys ist der neue evangelische Dekan Klaus-Peter Lüdke von Prälatin Gabriele Arnold in sein Amt eingesetzt worden. Lüdke leitet als Dekan den Evangelischen Kirchenbezirk Esslingen mit insgesamt 21 Kirchengemeinden und knapp 48000 Gemeindemitgliedern. Der Dekan ist Dienstvorgesetzter der Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenbezirk. Außerdem ist er Pfarrer der Stadtkirchengemeinde und hat die Geschäftsführung der Gesamtkirchengemeinde.
„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ Dieses Bibelwort stellte die Prälatin über den Gottesdienst. Dekan zu sein sei oft kein Kinderspiel, beschrieb sie die „Sandwich-Funktion“ zwischen den Erwartungen der Kirchenleitung und den Wünschen und Anliegen der Kirchengemeinden vor Ort – zumal in einer Zeit der kleiner werdenden Kirche. 
Auch Klaus-Peter Lüdke treiben Sorgen um: um das Land, den Verlust von Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft, die Zerstörung der Umwelt , um die Zukunft von Kindern und Enkeln, um die Menschen, die aus sozialen Netzwerken herausfallen, aber auch um ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in den sozialen Feldern. Da tue es gut, seine Sorgen auf Gott werfen zu können. Doch er warnte davor, die Augen zu verschließen. Wer Sorgen ausblende, übernehme keine Verantwortung.
Oberbürgermeister Matthias Klopfer signalisierte dem neuen Dekan eine offene Tür im Rathaus. Stefan Möhler, Leitender Pfarrer der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen, sprach auch im Namen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK). Im Sinne einer guten Ökumene sollten „Christinnen und Christen Botinnen und Boten der Hoffnung sein“, betonte er.