ANZEIGE
Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Gutes Leben – auch noch in Zukunft ?!

Foto: Simone Neumann (BUND)

Ein gutes Leben, das wünschen sich doch alle: in einer harmonischen Umgebung, und versorgt mit allem, was wir brauchen. Dazu gehören außer Wohnung und Nahrung auch reine Luft, sauberes Wasser, lebendige Böden, gesunder Wald, freie Landschaft sowie klarer Himmel. Und unser Anspruch müsste sein, das alles auch für die Generationen unserer Kinder und Enkel sicherzustellen.

Aus den täglichen Nachrichten wird aber klar, dass das alles in Frage gestellt ist – von Jahr zu Jahr mehr. Die Europäische Umweltagentur EEA beobachtet deshalb im Auftrag der Länder Europas schon seit 1994 die Entwicklung der Umwelt-Faktoren mit wissenschaftlicher Genauigkeit.

Gerade kommt ihr neuer 5-Jahres-Bericht heraus – aber der trägt leider nicht zur Beruhigung bei. Ganz Europa erfährt demnach eine dramatische Verschlechterung von Natur und Lebensräumen:

* Die biologische Vielfalt – entscheidend für die Sicherstellung unserer Nahrungsgrundlagen – geht zurück.

* Die Wasserkreisläufe funktionieren zum Teil nicht mehr, und:

* Europa ist der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Welt!

Manche denken ja, das alles betreffe nur “die Natur” oder “die Umwelt” – sei also in schwierigen Zeiten nicht so wichtig. Aber die Analysen der EEA zeigen im Detail auf, dass die genannten Veränderungen die nationale Sicherheit der europäischen Länder bedrohen sowie die Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit schädigen. Es wäre also gut, das nicht zu ignorieren!

Immerhin, gemäß Gesetz muss die Bundesregierung in Kürze ein neues Klimaschutzkonzept vorlegen. Der BUND hat dazu einen 6-seitigen Forderungskatalog vorgelegt – für wirksame und sozial gerechte (!) Maßnahmen bei Verkehr, Gebäuden, Energie, Industrie u. Landnutzung.