ANZEIGE
Kategorien
Schw. Albverein Esslingen

Sportliche Wanderung und Kräuterwanderung

Foto:

Am Sonntag, 12. Oktober, führt Martin Oberbach eine sportliche Wanderung Albtraufgänger (Etappe 5) Traufpanorama: Geislingen (Stadtrundgang) – Schildwacht – Kahlenstein – Naturschutzgebiet Autal – Kilianskreuz – Berneck (Einkehr Gasthof Burgruine gegen 14:00 Uhr) – Buschelkapelle – Ave Maria – Deggingen. Reine Gehzeit fünf Stunden bei 21 Kilometern (zwei Albaufstiege) bei zügigem Tempo. Treffpunkt 08:30 Uhr Bahnhof Esslingen, Auf-/Abstiege etwa 480/450 m. Anmeldung nicht erforderlich. Informationen unter Tel.-Nr. 07 11/50 47 09 05 (abends) oder 01 71/230 85 21.

 

Ebenfalls an diesem Sonntag: Halbtagswanderung mit der Kräuterpädagogin Sandra Mössinger-Beutel “Kräuterwelt und Streuobstwiesen im Herbst”. Die „Kräuterwanderung“ verläuft ab Rüdern durch aussichtsreiche Streuobstwiesen mit vielen Erklärungen zu Wildobst, über Wiesenkräuter und die heimischen Obstarten bis zu Heilkräutern im Herbst. Viel Neues zur Wirkung und Nutzung der heimischen Pflanzenwelt wird bei der zweieinhalbstündigen Wanderung vorgetragen. Eine Einkehr am Ende der Wanderung im Bereich der Katharinenlinde ist vorgesehen. Treffpunkt 14:00 Uhr Kreuzung Uhlbacher Straße – Sulzgrieser Straße. Buslinie 109, Bushaltestelle Rüdern, Paradiesweg (eine Haltestelle vor Endhaltestelle). Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 08. Oktober, bei Eberhard Mössinger, Tel. 071 53/221 88 oder 01 78/448 75 88. E-Mail: em@moessinger-ing.de.