ANZEIGE
Kategorien
Die Linke Esslingen

„Druck von der Straße“

Foto: Martin Auerbach, Die Linke

Offiziell 5000 Radler*innen bei der „Sternfahrt“ des ADFC zeigten deutlich, dass dringend mehr für sichere Fahrradmobilität getan werden muss. Verkehrsminister Hermann (Grüner, seit 15 Jahren im Amt) sprach bei der Zwischenkundgebung in Esslingen, gelobte Besserung und wies die Schuld weit von sich. Dies ist in etwa so, als würde OB Klopfer (der ebenfalls sprach) sagen, dass er ja nur eine unmaßgebliche Stimme im Gemeinderat hat. Die Verzögerungen beim Ausbau des Radschnellwegs läge an den Städten und der Zusammenarbeit mit den Kommunen… Auch beim ÖPNV regt sich indessen Widerstand – mit einer, auch von der Partei Die Linke unterstützten Petition, machen die Betroffenen auf die drohende Misere bei der Busanbindung aufmerksam. Linien und Takt sollen verschlechtert werden. Auch hier fühlt sich eigentlich niemand zuständig – weder Städte noch Landkreis und Region wollen oder können angeblich tiefer in die Tasche greifen. Dies führt vor allem in den Abendstunden zu einer noch schlechteren Anbindung des Umlands. Um Finanzbürgermeister Rust bei der Verkürzung des Bus 140 zu zitieren: „Das ist es uns nicht wert!“ Am 1.10. wird es hierzu eine Veranstaltung im Zentrum Zinsholz (Ostfildern) mit dem Titel: „Bus weg – Verbindung futsch?“ geben. Kreis- und Regionalrat Marc Dreher (Die Linke) gibt einen Input und freut sich auf die anschließende Diskussion. Rad, Bus, Bahn – alle drei Beispiele zeigen, ohne kritische Begleitung durch die Nutzer*innen und ohne Engagement auf der Straße – bewegt sich „die Verwaltung“ kein Stück!

Vorher noch, am 29.09. um 16:30 am Brunnen vor dem Alten Rathaus, werden die Unterschriften fürs Bürgerbegehren Stadtbücherei an die Stadtverwaltung übergeben.