ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Nie wieder kriegstüchtig! Kundgebung 3.10.25

Foto: Sigrid Altherr-König

Stehen wir auf für Frieden! Ein breites bundesweites Bündnis, unter ihnen das Friedensbündnis Esslingen, drängt auf die Straße und bereitet aktiv durch die Verteilung von Flyern die Kundgebung am 3.10. um 13.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart vor. Es gibt über 350 Unterstützer, dazu gehören zahlreiche lokale Friedensgruppen, gewerkschaftliche und christliche Initiativen, Bündnisse gegen die Wehrpflicht, Jugendverbände, sowie Parteien, darunter SPD-Gliederungen wie die AG 60 plus und der Erhard-Eppler-Kreis, außerdem mehrere palästinensische Initiativen. Sigrid Altherr-König vom Friedensbündnis Esslingen meint dazu: „80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges darf Deutschland nie wieder kriegstüchtig gemacht werden. Wir kritisieren die aktuellen Versuche, die Wehrpflicht wieder einzuführen, die Militarisierung von Bildung, Hochschulen und Gesundheitswesen, sowie die Kürzung von Investitionen in Soziales, Klima und Entwicklungshilfe. Friedenstüchtigkeit bedeutet für uns der Einsatz für diplomatische Initiativen, Verhandlungen, Abrüstung und Rüstungskontrolle. Wir fordern eine neue Entspannungspolitik für Europa, die die Friedens- und Sicherheitsinteressen aller Beteiligten berücksichtigt.“ Esslinger Bürger*innen sind dazu aufgerufen, teilzunehmen. Redner*innen sind u.a. Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin, Ulrike Eifler, Gewerkschafterin, Lothar Binding, Bundesvorsitzender der SPD AG 60 plus, Sevim Dagdelen, ehem. MdB, Rihm Hamdan, „Palästina spricht“, Wieland Hoban, Vorsitzender „Jüdische Stimme“ und Vincent Leuze, Ver.di Jugend. Per Video-Leinwand werden zugeschaltet: Jeffrey Sachs und Ghassan Abu-Sittah.